Pastatas 36386, senamiestis
Verbrannt im Jahre 1854, wieder gebaut ungefähr im Jahre 1860, rekonstruiert im Jahre 1981.
Die primäre Bestimmung war das Wohnhaus bzw. die Mietwohnungen in der II. Hälfte des 19. Jh. Am Ende des 19. Jh. bzw. in der I. Hälfte des 20. Jh. funktionierte hier die Juwelierwerkstatt und Juwelier- und Uhrengeschäft. In den Jahre 1909-1930 funktionierte hier das berühmte Modehaus bzw. -geschäft der Gebrüder Borchardt S. B. „Cohn & Eisenstadt“.Im Jahre 1942 war sowohl das, als auch das Gebäude von Turgaus Str. 5 das Eigentum der deutschen Regierung. In der II. Hälfte des 20. Jh. wurde das Gebäude nationalisiert, hier waren die Kommunalwohnungen, das Erdgeschoss wurde für die Gesellschafts- bzw. Handelszwecken gebraucht. Zurzeit funktioniert hier das Tourismus- und Kulturinformationszentrum der Stadt Klaipeda.
Das Gebäude ist ein der geschichtlichen Bebauungselementen der II. Hälfte des 19. Jh. der nördlichen Seite der Turgaus Str.