Das Verwaltungsgebäude 1179 (vorheriger Code S332), Historischer Stadtteil
Architektonischer Wert
Gebaut am Ende des 18 Jh. – Anfang des 19 Jh.
Ein Wohnhaus des dänischen Kaufmannes und Konsuls Lorck. Ein rechteckig geplantes, symmetrisch aufgebautes, 2-stöckiges, prachtvolles Haus, die Hauptfassade ist in der Richtung des Flusses orientiert. Im Jahre 1846 hat der Magistrat das Gebäude gekauft, um dort das Rathaus einzurichten. In Jahren 1875 bis 1877 nach dem Projekt des örtlichen Architekten, Bauberaters Cornelius rekonstruiert. Dem Gebäude sind Tendenzen von Renaissance und Klassizismus typisch.