Saltkalviu Str., Altstadt
Die Namenlose Straße wird in den Stadtplänen des 18. Jh. bezeichnet. In der II. Hälfte des 18. Jh. wird als Toten Gasse, in der I. Hälfte des 19. Jh. – als Mirusiuju Straße (Dt. Toten Straße) genannt. In den 17-18. Jahrhunderten hat auf der Bastei der städtische Friedhof funktioniert und die Straße ist für die Begräbnissprozessionen verwendet. In der I. Hälfte des 20. Jh., als hier die Werkstätte der Schlösser gewesen sind, ist die Straße in Saltkalviu Strasse (Dt. Schlosser Straße) genannt worden.