Gebaut in der II. Hälfte des 19. Jh.
Rekonstruiert in der II. Hälfte des 20. Jh., nachdem das Gebäude nationalisiert wurde.
Die primäre Bestimmung war das Wohnhaus, das für die Wohnungsmiete verwendet wurde. In der I. Hälfte des 20. Jh. wurden die Räumlichkeiten teilweise für verschiedene Firmen und Büros vermietet. In der II. Hälfte des 20. Jh. wurde 1 Teil der Räumlichkeiten als Kommunalwohnungen, der andere Teil als Handelsräumen eingerichtet. Diese Bestimmung ist bis heute erhalten. In historischer Hinsicht ist das Gebäude als ein Baufragment der Tiltu Straße und der Altstadt Klaipeda in der II. Hälfte des 19 Jh. geschätzt.